Startseite / Junior / Junior-Testlesertipps / Melina
Hier findest du meine Lesetipps:
Folgende Bücher habe ich gelesen und bewertet:
Daphne Mahr: Das Antiquariat der verlorenen Dinge
Inhalt: Ein Traum geht für die 16-jährige Clara in Erfüllung als sie ein Praktikum in einem alten Antiquariat mitten in Lyon machen darf. Doch kaum angekommen, merkt sie, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht: Sobald Clara ein Buch findet, in dem ein Vorbesitzer einen https://sites.hostpoint.com/.cm4all/uproc.php/0/Testleser/Melina_Lesetipps/.Mahr_DasAntiquariat.jpeg/picture-400?_=18b1df6fdf5 Gegenstand vergessen hat, verhalten sich der grummelige Monsieur Mathis und die Antiquariatsbesitzerin Yvette Lombard äußerst merkwürdig. Noch dazu scheinen die Bücher selbst und die Dinge in ihnen Geheimnisse in sich zu tragen. Und ehe sie sichs versieht, befindet Clara sich auf einer Reise quer durch Frankreich, bei der sie den Rätseln zwischen den Seiten nachjagt und mit magischen Familiengeheimnissen konfrontiert wird.
Meine Bewertung: Clara denkt sie würde ein ganz normales Praktikum im Antiquariat ihres verstorbenen Grossvaters machen. Doch als sie eine geheimnisvolle Truhe findet kommt alles anders.
Karin Müller: Ashwood Academy - Die Schule der fünf Türme
Inhalt: Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an der scheinbar verschlafenen Ashwood Academy auf sie warten. Das Internat, in dem ihr Vater angeblich als neuer Hausmeister arbeiten soll, ist viel mehr als nur eine "Waldschule" mit Unterrichtsfächern wie Elixiere, Pflanzenmagie und Mentale Kommunikation . Aber Lenya muss sich erst beweisen: Wie tief darf sie in die Magie der Bäume und Pflanzen eintauchen?
Meine Bewertung: Lenyas Vater zieht mit Lenya in ein Internat im Wald ohne Internet und Strom. Lenya ist ziemlich wütend. Das Komische an der Schule ist, dass das Schuljahr im Frühling anfängt und noch vieles mehr... Es ist toll, magisch und spannend geschrieben.
Maria Scrivan: nICHt genug
Inhalt: Natalie hat das Gefühl, nie gut genug zu sein: nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug ... Und am ersten Tag im neuen Schuljahr verliert sie auch noch ihre beste Freundin Lily. Natalie ist ihr einfach nicht mehr cool genug! Als sie versucht, Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja doch mehr als genug - genau so, wie sie ist. Ein starkes Mädchen auf dem Weg zu sich selbst.
Meine Bewertung: In diesem Buch geht es darum, dass man nie denken sollte "Oh man bin ich doof, mein Leben ist so blöd..". Es geht darum nie aufzugeben. Nicht genug.
Teresa Hochmuth: Schwestern durch die Zeit
Inhalt: Es muss an einem Fehler im System liegen, dass Dottie eindeutig im falschen Jahrhundert auf die Welt kam. Viel spannender als Smartphones findet sie nämlich alles aus der Zeit von Jane Austen, weshalb sie sich zum Geburtstag ein antikes Schreibpult wünscht. Frieda geht es ähnlich: Sie würde lieber in ferne Länder reisen, anstatt feine Umgangsformen zu lernen. Doch es steht ein Debütantinnenball an und ihre Mutter, die Baronin von Frankenhofen, will sie in die Gesellschaft einführen.
Meine Bewertung: Dottie und Frieda verbindet eine Brieffreundschaft durch zwei verschiedene Jahrhunderte. Doch einmal zieht Frieda ausversehen Dottie zu sich ins Jahr 1822. Dottie muss sich als falsche Comtesse ausgeben. Na ob das mal gut geht?
Es ist spannend, lustig und einfach toll.
Yarrow Townsend: Alva - und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Inhalt: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Alva mit ihrem Pferd in einer Holzhütte am Fluss. Sie hat eine besondere Gabe: Alva versteht die Pflanzen und kann sogar Medizin aus ihnen herstellen. Doch als immer mehr Menschen krank werden, geraten die Pflanzen in den Verdacht, die Krankheit auszulösen. Sie sollen vernichtet werden. Alva will unbedingt die Wahrheit herausfinden und macht sich mit dem Heilpflanzenbuch ihrer Mutter auf eine Reise ins Ungewisse. Und sie ist nicht allein...
Meine Bewertung: Als Alva bemerkt dass ihre Pflanzen schwarze Flecken bekommen und eine schwere Krankheit ihr Zuhause heimsucht, macht sie sich auf ein Heilmittel zu finden. Dabei stürzt sie "Kopf voran" in ein gefährliches Abenteuer.
Es ist ein aufregender, spannender und abenteuerlicher Roman.
Silke Schellhammer: School of Talents - Erste Stunde: Tierisch Laut!
Inhalt: Alva kann Tiere verstehen. Alle Tiere. Und Tiere reden sehr LAUT. Doch auf Alvas neuem Internat ist das gar nicht ungewöhnlich. Mala kann Wasser beeinflussen, Till sich schrumpfen und Jonas sogar seine Gestalt wechseln. Fliegende Mitschülerinnen und Kinder, die durch Wände laufen, sind hier ganz normal. Aber warum spricht die kaputte Anzeigetafel in der Cafeteria in Rätseln? Und gibt es auf der Insel wirklich einen Schatz?
Meine Bewertung: Alva kann Tiere verstehen und das nervt! Jetzt darf sie auf ein Internat gehen, das ihrem Onkel gehört. Plötzlich droht die Gefahr, dass das Internat verkauft wird und wieso spricht die Tafel im Speisesaal in Rätseln? Es ist toll zum Lesen!
Sophie Andersen: Das Mädchen und der flüsternde Wald
Inhalt: Seit sie denken kann, fühlt sich Janka zum Schneewald hingezogen. Manchmal glaubt sie, die Tiere zu verstehen, was unmöglich ist. Zwar wurde sie einst als Kind vor einer Bärenhöhle im Wald gefunden, doch Janka ist ein Mensch, oder etwa nicht? Als sie eines Morgens mit Bärenbeinen aufwacht, versteht sie die Welt nicht mehr. Es gibt nur einen Ort, an dem sie Antworten finden kann: im Schneewald. Nach so vielen Erzählungen über diesen mystischen Ort, Märchen über Baba Yagas, Zar und Zarin Bär und den Zauberbaum, ist es für sie an der Zeit, ihre eigene Geschichte kennenzulernen.
Meine Bewertung: Am Frühlingsfest klettert Janka an der Eisfestung nach oben, kann sich nicht halten und stürtzt! Sie wächst mit Bärenbeinen auf und geht überstürzt in den Wald einem gefährlichen Abenteuer entgegen. Spannend und sehr aufregend mit vielen Märchen.