Startseite / Veranstaltungen / 2024

Hier finden Sie unsere vergangenen Anlässe:

Unsere vergangene Jahreschroniken: 2023 / 2022 / 2021 / 2020

Aktuelles Jahr 2024

9. Dezember 2024: VIP Weihnachts-Shopping

In Ruhe am Montag den Weihnachtseinkauf mit Beratung erledigen. 

Die Möglichkeit boten wir bei uns am Montag, den 9. Dezember.
Von 15:30 - 20 Uhr konnten Sie sich Interessierte fürs VIP-Shopping anmelden.

Unsere Buchhandlung war in der Zeit nur für die angemeldeten Personen geöffnet.

Natürlich sorgten wir für eine schöne, weihnachtliche Stimmung.

8. Dezember 2024: Bummelsonntig ab 11 Uhr

Ab 11 Uhr bis 17 Uhr waren wir am Sonntag für Sie da.

Dieses Jahr hatten wir wieder einen schönen Marktstand vor unserer Buchhandlung.

Ab 11 Uhr hatten wir geöffnet und dank tollem Wetter war es ein toller Anlass. Wie jedes Jahr hatten wir für Sie ausgesuchte Geschenkideen. Vom feinen Schreibpapier, Kalligrafie-Stifte, Bücher und Spielen präsentierten wir ein tolles Sortiment.

Es war ein toller, stimmungsvoller 2. Advent

1. Dezember 2024: Büchertisch Lesung mit Dana Grigorcea

Im Schloss Wartegg las Dana Grigorcea aus ihrem neuen Roman "Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen".
Begleitet wurde sie von der bekannten rumänischen Pianistin Ana Silvestru.

Im schönen Kulturraum im Schloss Wartegg war die Lesung mit der tollen musikalischen Begleitung ein einmaliges Erlebnis.

Nach der Lesung gab es Zeit und Raum für Gespräche und natürlich signierte Dana Grigorcea ihre Bücher.

Veranstaltungsort: Schloss Wartegg
Veranstalter: Kulturverein Schloss Wartegg & Kultur am Platz ( Kleberei, GönnDir Cafe und Buchhandlung Wörterspiel)

Wir haben noch signierte Exemplare bei uns in der Buchhandlung,

Link zum Buch

27. November 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Die letzte Geschichte in diesem Jahr war natürlich eine schöne Weihnachtsgeschichte.

Katja Baumann erzählte wieder vor fast 20 Kinder.
- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder
- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigter
- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten
Beginn ist immer um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)

November - Dezember: Wunschbaum-Aktion für Kinder

Dieses Jahr gab es wieder unseren Wunschbaum für Kinder und wir konnten alle Kinderwünsche erfüllen.

Viele Menschen gehen durch schwere Zeiten. Wir möchten mit unserer Wunschbaum-Aktion ärmeren Kindern von Rorschach und den umliegenden Ortschaften etwas Gutes tun. Dieses Jahr hatten wir über 80 Wünsche, die wir dank vielen, vielen "Wunscherfüller" erfüllen konnten.

Kurz vor Weihnachten sind die Kinder bei uns eingeladen und erhalten Ihre Geschenke.

21. Oktober 2024: Literarische Verstrickung mit "Meinemasche

Um 18:30 Uhr gab es die Lesung im OG der Buchhandlung WörterSpiel.
Stricken, Häkeln oder Lismen war ausdrücklich erwünscht.

Es war ein toller Leseabend mit Nicole Mante von „Meinemasche“. Sie las aus dem neuen Roman von Susanne Osswald.

Zusätzlich gab es einen Büchertisch fürs Stricken, Häkeln und Sticken.

Link zum Buch

25. September 2024: Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder

- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten

- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten

Beginn ist um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)

Freier Eintritt

Anmeldung für begleitende Erwachsene und Kinder erforderlich.

14. September 2024: Ortsbürger Tag in Rorschach / 11 Uhr Vorlesestunde für Kinder

Wir waren mit dabei. Die Ortsbürger Roschach sponserten eine Kinderlesung mit Katja Baumann.

Ab 11 Uhr gab es dann für die angemeldeten Kinder wieder eine spannende Geschichte zum hören.

Die Kinder haben sich sehr gefreut.

Herzlichen Dank an die Ortsbürger Rorschach und Katja Baumann

28. August 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder
- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten
- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten
Beginn ist um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)
Freier Eintritt
Anmeldung für begleitende Erwachsene und Kinder erforderlich.

01. August - 31. August 2024: Angebot 20% auf Geschenktüten und - Geschenkpapiere

Auf alle vorrätigen Geschenkpapiere und -Tüten gab es im August 20% Aktionsrabatt. Sie finden bei uns Geschenkpapier und Tüten für: Kinder, Geburtstage, Hochzeit, Frauen und Männer und von witzig bis neutral. Unsere grosse Auswahl der Artikel finden Sie bei uns im Obergeschoss.

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Produkte.


24. August 2024: Grosser Spielenachmittag von 14 - 20 Uhr

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gab es an unseren Spielstationen im Obergeschoss ausgewählte Spiele. Wir hatten Spiele für Kleine und Grosse Spielefans aufgebaut.

Es war ein toller Nachmittag!

18.07.2024: Schleimparty im Zeltwerk

Wir waren am Donnerstag zu Gast im Zeltwerk:

„Wie schleimig war das denn..“
Zuerst gab es eine witzige Schwapp-Geschichte zum Hören und dann konnten die Kinder selbst Schleim herstellen.

Rund 12 Kinder waren mit dabei und hatten wirklich Spass...

Link zum Buch

26. Juni 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder

- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten

- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten

Beginn ist um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)

Freier Eintritt

Anmeldung für begleitende Erwachsene und Kinder erforderlich. 

1. Juni 2024: CAROPHA-Präsentation von 10 - 14 Uhr

Wir hatten am Samstag Philipp Kern zu Gast. Die Rorschacher Firma SBH-Food um Philipp Kern stellen die Tafeln, Sirup, Mandelmousse und überzogene Mandeln hier in Rorschach her
Die gesunde Süssigkeit aus Superfood Johannisbrot
Manche nennen es eine Schokoladenalternative, aber wir sehen das nicht so. Wir  sind Caropha, eine köstliche und gesunde Süssigkeit aus dem Superfood Johannisbrot.
Unsere Produkte bestehen aus minimalen Zutaten, sie sind kaltextrahiert, frei von Zusatzstoffen oder schädlichen Produkten. Kein Kristallzucker, Lactose oder Gluten. Was will man mehr?!

Naschen und geniessen und gleichzeitig den Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Kalzium, Eisen, Antioxidantien, Ballaststoffen, Protein sowie den Vitaminen A, B, B2, B3 und D versorgen. Frei von schädlichen Inhaltsstoffen, reich an essentiellen Nährstoffen und Antioxidantien.
Möchtest du aufs naschen nicht verzichten, gesund bleiben, auf dein Körper achten und gleichzeitig die Umwelt schonen? Dann ist Caropha die nachhaltige und köstliche Lösung für dich😊!
Philipp Kern,  Caropha Entwickler

Die Produkte finden Sie bei uns in der Buchhandlung und im Haus-Shop.

29. Mai 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.
- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder
- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten
- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten
Beginn ist um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)
Freier Eintritt
Anmeldung für begleitende Erwachsene und Kinder erforderlich.

12.05.2024: 13 Uhr bis 17 Uhr gab es einen Bücherflohmarkt beim Zeltwerk

Wir hatten wieder ausgemistet und es gab viele Schnäppchen an unserem Büchertisch. Das Angebot beim Zeltwerk wurde sehr gut genutzt.
Es gab viele Bücher für Kleine und Grosse Schnäppchenjäger.

11. Mai 2024: 17 Uhr Lesung und Diskussion mit Silvia Eyer "Zurück im Leben"

- Mein Weg aus der Heroinsucht-
Die Gemeinderätin erzählte ihre aussergewöhnliche Biografie. Berührend und lebensbejahend. Silvia Eyer zeigte die Abgründe ihrer früheren Drogensucht auf. Ihre Geschichte ist ein starkes Zeugnis für die Kraft des Willens und ein wegweisendes Beispiel für alle, die das Glück zu sich lassen möchten.

Anschliessend gab es noch eine rege Diskussion mit unseren Gästen

Link zum Buch

24. April 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.

- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder

- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten

- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten

Beginn ist immer um 15 Uhr und dauert ca. 30 bis 60 Minuten

Freier Eintritt mit  Anmeldung ist erforderlich.

Dieses Mal war es wieder ausgebucht und die Kinder waren begeistert.

30. März 2024: Osternest Aktion:

Wer suchet, der findet!
Wie jedes Jahr versteckten wir bunte Osterhasen-Taschen in der näheren Umgebung unserer Buchhandlung. (Marktplatz, Hafenbereich, Kirchen)
Mit der Aktion wünschen wir jedes Jahr ein schönes Osterfest!

27. März 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel 

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder. Kurz vor Ostern gab es eine tolle Ostergeschichte.
- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder
- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten
- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten

Um 15 Uhr ging es los und es war wieder eine schöne Veranstaltung mit vielen Kindern.

24. März 2024: Belletristik -Neuheiten

Matinee um 11 Uhr / Zu Gast: Richard Lehner
Ab 11 Uhr steltlen wir in gemütlicher Runde für Bibliotheken und interessierte Erwachsene aktuelle Neuheiten der Romane und Krimis vor.
Danach gab es Zeit für Ihre Wünsche, Einkäufe und einen Austausch untereinander. Wir offerieren einen kleinen Umtrunk. 

17. März 2024: Neuheiten Kinder- und Jugendbuch Matinee

Matinee um 11 Uhr / Zu Gast: Katja Baumann
Am Sonntag stellten wir um 11 Uhr Bibliotheken und interessierte Erwachsene aktuelle Neuheiten im Kinder- und Jugendbuch vor. Danach gab es Zeit für Ihre Wünsche, Einkäufe und einen Austausch untereinander. Wir offerierten einen kleinen Umtrunk.

In bewährter Weise stellten Alexandra Graf und unser Gast Katja Baumannn Neuheiten vor. Zum ersten Mal stellte unsere Lernende die Sachbuch-Neuheiten vor.

10. März 2024: Literaturschiff: Gaby Hauptmann liest aus ihrem neuen Bodenseeroman

Zu unserem 5-jährigen Jubiläum hatten wir Gaby Hauptmann zu Gast.

Die Grand-Dame der Unterhaltungsliteratur las aus ihrem neuen Bodenseeroman "Hoffnung auf eine glückliche Zukunft".
Inhalt: Mutig und unbeirrbar - eine Frau und ihr Lebenstraum:

Am Bodensee, es ist 1913. Anna muss als älteste Tochter die Familie verlassen, da ist sie noch keine vierzehn. Doch sie ist zielstrebig und selbstbewusst genug, um ihr Schicksal in beide Hände zu nehmen. Und als sie August kennenlernt, der sich auf der Stelle in ihren Humor verliebt, scheint ihr Glück perfekt. Bald stürzen die beiden sich in ein großes Abenteuer und kaufen sich einen alten Gasthof am See: ein Abenteuer, von dem sie nicht ahnen, wie groß es werden wird. Denn die Familie wächst - und es kommen Inflation und Krieg. Anna weiß nur eins: August und sie werden den Gasthof um keinen Preis aufgeben. Eine einzigartige Heldin und der Anfang einer furiosen Bodensee-Saga!
Es war eine tolle Lesung und unsere Gäste waren begeistert.

28. Februar 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.
- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder
- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten
- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten
Beginn war um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)
Es war wieder eine tolle Veranstaltung.


18. Februar 2024: Krimi-Café im WörterSpiel mit Christian Schlindwein

Am Sonntag 15 Uhr startete unsere erste Krimi-Café-Lesung mit Christian Schlindwein. Der deutsche Autor stellte seine beiden regionalen Bodensee-Krimis vor.

Anschliessend gab es Kaffee und Kuchen. Natürlich wurden die Bücher vom Autor signiert. Es war ein toller Anlass.

24. Januar 2024:  Vorlesestunde - Katjas WörterSpiel

Immer den letzte Mittwoch im Monat gibt es eine Vorlesestunde für 4 bis 8-jährige Kinder.
- Spannende, witzige und Geschichten für Kinder
- Die Kinder kommen in Begleitung von Erziehungsberechtigten
- Die Dauer hängt von der Geschichte ab: Ca. 30-45 Minuten
Beginn war um 15 Uhr (ca. 30 bis 60 Minuten)
Es war wieder eine tolle Veranstaltung.

E-Mail
Anruf